von Stefan Burkhardt | Dez. 3, 2023 | Digitalisierung
Zwei Drittel nutzen Fitness- und Gesundheits-Apps auf ihrem Smartphone Wie viele Schritte bin ich heute gegangen? Wie tief war mein Schlaf? Verbessert mein Training meine sportliche Leistung? Diese und andere Fragen beantworten sich mittlerweile zwei Drittel der...
von Stefan Burkhardt | Nov. 27, 2023 | Digitalisierung
Stromsteuersenkung auch für Dienstleister Der Digitalverband Bitkom spricht sich dafür aus, Strompreisentlastungen auch für Dienstleister und andere, nicht-produzierende Unternehmen wie Rechenzentren und Netzbetreiber vorzusehen. So solle die Stromsteuersenkung auf...
von Stefan Burkhardt | Nov. 23, 2023 | Digitalisierung
Ein Jahr ChatGPT Schreibe ein launiges Gedicht für die Hochzeit des besten Freundes, sage mir, was ich aus den kläglichen Resten im Kühlschrank kochen kann, oder erkläre die Funktionsweise eines Otto-Motors für einen 6-Jährigen – seit einem Jahr kann man Aufträge...
von Stefan Burkhardt | Nov. 19, 2023 | Digitalisierung
Autonome Mobilität: Weniger CO2, weniger Lärm, weniger Stau Ob Bahn, Auto, Flugzeug oder Schiff – die meisten Verkehrsmittel werden künftig autonom unterwegs sein. Für die meisten Menschen in Deutschland spricht vor allem der positive Effekt auf die Umwelt für...
von Stefan Burkhardt | Nov. 13, 2023 | Digitalisierung
Digitale Verwaltung startet stotternd Die Bürgerinnen und Bürger haben im vergangenen Jahr Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung wahrgenommen, würden aber gerne viel häufiger auf den Gang aufs Amt verzichten und Angelegenheiten online erledigen. Erst 14...
von Stefan Burkhardt | Nov. 8, 2023 | Digitalisierung
KI-Zertifizierung und -Absicherung aus der Sicht von Unternehmen Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im privaten und beruflichen Umfeld nimmt kontinuierlich zu. Gleichzeitig werden auf europäischer Ebene Regulierungen durch KI-Zertifizierung und -Absicherung...