von Stefan Burkhardt | Mai 25, 2023 | Digitalisierung
Rasante Zunahme bei Cloud-Nutzung Cloud Computing hat sich in Deutschland etabliert und steht nun vor einem rasanten Wachstum. In fünf Jahren wollen 56 Prozent aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen aus der Cloud betreiben. Aktuell erreichen diesen...
von Stefan Burkhardt | Mai 22, 2023 | Digitalisierung
Klarheit bei Digitalisierung der Schulen notwendig Am 16. Mai 2024 läuft der Digitalpakt Schule aus, die Zukunft des Förderprogramms ist bislang unklar. Bitkom-Präsident Achim Berg appelliert an Bund und Länder, ihre Gespräche zu beschleunigen und den Schulen bei...
von Stefan Burkhardt | Mai 16, 2023 | Digitalisierung
31 Apps auf jedem Smartphone Ob beim Sport, für aktuelle Nachrichten oder einfach nur zum Chatten: Smartphone-Apps sind für die meisten Deutschen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei steigt die Zahl der Anwendungen, die die Nutzerinnen und Nutzer auf ihren...
von Stefan Burkhardt | Mai 9, 2023 | Digitalisierung
Online-Abschluss von Versicherungen ist Alltag Die Teilkasko fürs Auto, die Haftpflichtversicherung für die Familie oder die Auslandskrankenversicherung kurz vor dem Urlaub – die große Mehrheit der Deutschen nutzt dafür das Internet. 8 von 10 Deutschen (79 Prozent)...
von Stefan Burkhardt | Mai 8, 2023 | Digitalisierung
Chipfabrik stärkt die digitale Souveränität Europas In Dresden beginnt der deutsche Hersteller Infineon mit dem Bau eines neuen Halbleiterwerks. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die neue Chipfabrik ist nicht nur eine gute Nachricht für Dresden, sondern für...
von Stefan Burkhardt | Apr. 28, 2023 | Digitalisierung
Ende der klassischen Bankfilialen Schnell mal in einer der Bankfilialen die Überweisung abgeben oder sich vor Ort über die Geldanlage informieren – eine deutliche Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger könnte darauf künftig verzichten. Rund zwei Drittel (64...