von Stefan Burkhardt | Apr. 25, 2023 | Digitalisierung
Der EU Chips Act Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben in den Trilog-Verhandlungen eine vorläufige Einigung über den EU Chips Act erzielt. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:„Der EU Chips Act ist überfällig und muss jetzt schnellstmöglich...
von Stefan Burkhardt | Apr. 20, 2023 | Digitalisierung
Die Potenziale von Quantencomputing nutzen Fast die Hälfte der Deutschen (44 Prozent) hat den Begriff Quantencomputer noch nie gehört. 38 Prozent haben zwar schon mal davon gehört, wissen aber nicht, was damit gemeint ist. Nur jeder und jede zehnte (12 Prozent) hat...
von Stefan Burkhardt | Apr. 17, 2023 | Digitalisierung
Digitale Zwillinge werden zum Standard Die Drehzahl der Ölpresse optimieren, den Stand der Lager prüfen oder den Einbau der neuen Maschine simulieren – und das, ohne einen Fuß in die Fabrik zu setzen oder gar die Produktion stillzulegen. Dies ermöglichen digitale...
von Stefan Burkhardt | Apr. 11, 2023 | Digitalisierung
Vertreibt Energieeffizienzgesetz Rechenzentren? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den Entwurf für ein Energieeffizienzgesetz veröffentlicht, mit dem sich die Auflagen für Rechenzentren deutlich verschärfen würden. Dazu erklärt Bitkom-Präsident...
von Stefan Burkhardt | März 31, 2023 | Digitalisierung
Das Recht auf Reparatur Die EU-Kommission veröffentlichte am 22. März 2023 einen Gesetzentwurf für ein „Recht auf Reparatur“. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:„Je länger IT-Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops genutzt werden,...
von Stefan Burkhardt | März 19, 2023 | Digitalisierung
Eltern mit Digitalisierung der Schulen unzufrieden Ob schnelles Internet, Laptops für Schülerinnen und Schüler oder Lern-Apps auf dem Smartphone: Als Reaktion auf die pandemiebedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 und 2021 haben viele Schulen kurzfristig die...