Fragen an die IHK: Digitalisierung 16

Die Digitalisierung betrifft uns alle. Insbesondere die mittelständische Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In dieser Reihe stellt Zeitenvogel Fragen zur Digitalisierung an Dr. Thilo Schenk (IHK Rhein-Neckar).
ZV: Herr Schenk, für welche Unternehmen ist die Kooperation mit Hochschulen bedeutend?
TS: Aus unserer Sicht gewinnt die Kooperation mit Hochschulen für jene Unternehmen eine besondere Relevanz, die keinen professionellen Innovationsprozess pflegen, das heißt Unternehmen, deren Produkte bzw. Dienstleistungen über einen längeren Zeitraum unverändert geblieben sind. In der Regel bestehen langjährige Kundenbeziehungen ohne Erweiterung des Kundenstammes, es findet kaum Mitarbeiterfluktuation statt, die Unternehmer sind davon überzeugt, dass das Unternehmen ohne Veränderungsprozesse in der Zukunft bestehen kann.
Hochschulen beeinflussen mit ihrer Forschung Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Hier findet der Wissenstransfer statt, der die Basis für die Entwicklung neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen bildet. So sind Kooperationen mit Hochschulen für alle Unternehmen von Bedeutung, die Unterstützung durch wissenschaftliche Kompetenz und Netzwerke benötigen, um neue Herausforderungen zu bewältigen oder Fachkräfte aus neuen Berufsfeldern für zukünftige eigene Wirtschaftsbereiche erschließen möchten.
Dr. Thilo Schenk
Berater Technologietransfer & -kooperationen
Innovation, Umwelt, Energie
IHK Rhein-Neckar
Hans-Böckler-Straße 4
69115 Heidelberg
http://www.rhein-neckar.ihk24.de
thilo.schenk@rhein-neckar.ihk24.de
Beitragsbild: pixabay.com