Rückblick: Regionalkonferenz Mobilitätswende 2025

Die 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende als gemeinsame Veranstaltung von TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) und Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) stand am 23. September in der Gartenhalle Karlsruhe unter dem Motto „Intelligente Mobilität – Innovationen und KI für die Zukunft“. An der Veranstaltung nahmen rund 500 Teilnehmende, 40 Referierende und 30 ausstellende Unternehmen teil. Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Unternehmen wurden erfolgreiche Mobilitätsprojekte vorgestellt und diskutiert. Im Mittelpunkt standen insbesondere die Chancen und Herausforderungen, die sich für die Mobilität der Zukunft durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ergeben.

Zum Abschluss des Vormittagsprogramms erfolgte die feierliche Verleihung des „Future Mobility Award“, der internationale Start-ups für innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen auszeichnet. Diesjähriger Gewinner ist das Start-up Nevomo mit seiner innovativen MagRail-Technologie zur Modernisierung bestehender Eisenbahninfrastruktur durch magnetische Antriebskomponenten.

Am Nachmittag wurden in den vier Themenfeldern „Smarte Mobilität – KI und Daten als Treiber der Zukunft“, „Betriebliches Mobilitätsmanagement – Effiziente Lösungen für Unternehmen“, „Nachhaltiger Tourismus – Mobilitätslösungen für die Reise von morgen“ sowie „Innovative Mobilitätskonzepte für eine lebenswerte Zukunft“ aktuelle Anforderungen und Herausforderungen für beide Regionen diskutiert, aber auch erfolgreiche Konzepte und digitale Lösungen vorgestellt.

In der Gartenhalle des Kongresszentrums Karlsruhe gab es ganztägig eine Begleitausstellung, in der die Teilnehmenden intelligente, vernetzte und klimafreundliche Mobilität hautnah erleben konnten.

 

Quelle: Metropolregion Rhein-Neckar

 

 

Beitragsbild: pixabay.com