Alle Beiträge aus: Autonomes Fahren

Laborproben per Drohne

Laborproben per Drohne

Laborproben per Drohne Forschende des Institute for Enterprise Systems (InES) der Universität Mannheim und sechs weitere Projektbeteiligte haben das Projekt „mobil-e-Hub“ nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Bei der Abschlussveranstaltung letzte Woche in...
Wie sich Drohnen zurechtfinden

Wie sich Drohnen zurechtfinden

Wie sich Drohnen zurechtfinden Menschen nehmen ihre Umgebung dreidimensional wahr, und Sie können schnell einschätzen, ob Situationen im Alltag brenzlig werden können. Drohnen müssen das erst lernen. Die Intelligenz, die dafür nötig ist, nennt Professor Stefan...
Virtuelles Prototyping

Virtuelles Prototyping

Virtuelles Prototyping Was uns im Alltag beeindruckt, ist nicht selten Ergebnis unzähliger teurer und langwieriger Versuchsreihen, beispielsweise wenn das Auto beim Einparken das Steuer übernimmt. Mit virtuellem Prototyping lassen sich Fehler und Probleme komplexer...
Wasserstraßen sanieren und erweitern

Wasserstraßen sanieren und erweitern

Wasserstraßen sanieren und erweitern Niedrige Pegelstände im Sommer 2022 und die rasant steigenden Energiepreise haben gezeigt, wie dringend der Ausbau der Wasserstraßen in Deutschland ist. Doch trotz der Bekenntnisse der Politik stocken die Pläne seit Jahren – mit...