von Stefan Burkhardt | Okt. 6, 2024 | Digitalisierung
Stillstand in der Digitalpolitik Die Bundesregierung hat bei der Umsetzung ihrer digitalpolitischen Vorhaben nochmals deutlich an Tempo verloren. In den vergangenen drei Monaten wurden gerade einmal sechs weitere Vorhaben abgeschlossen, von April bis Juni dieses...
von Stefan Burkhardt | Okt. 3, 2024 | Fundamente
Rektoratsübergabe an der Universität Mannheim Nach einer kurzen Begrüßung durch den amtierenden Rektor verabschiedete Petra Olschowski, MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl mit einer feierlichen...
von Stefan Burkhardt | Okt. 1, 2024 | Berichte
„Drohende Entlassungwellen sorgen für mehr Bescheidenheit bei Lohnforderungen“ Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Ergebnisse zur Entwicklung der deutschen Inflationsrate im September 2024 veröffentlicht. Die am deutschen Verbraucherpreisindex gemessene...
von Stefan Burkhardt | Sep. 25, 2024 | Digitalisierung
4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos E-Mails statt Briefe, Screensharing statt Ausdrucke, Cloud-Ablagen statt Aktenschränke – immer mehr Unternehmen in Deutschland verzichten auf Papier. 15 Prozent der Unternehmen arbeiten inzwischen komplett papierlos....
von Stefan Burkhardt | Sep. 24, 2024 | Grund und Gründer
Aufbau der „Start-up-Factories” Deutschlands Forschung gehört weltweit zur Spitze, jedoch nicht der Transfer in marktfähige Produkte und Dienstleistungen. Ein zentraler Schritt, innovatives Unternehmertum an Hochschulen zu stärken, ist der „EXIST-Leuchtturmwettbewerb...