von Stefan Burkhardt | März 23, 2025 | Fundamente
Fiskalpolitik im Wandel Staatsfinanzen spielen eine entscheidende Rolle in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen. Allein in den kommenden Jahren sollen 500 Milliarden Euro in die deutsche Infrastruktur investiert werden. Doch diese Pläne stoßen...
von Stefan Burkhardt | März 16, 2025 | Fundamente
Schnelle Bewegungsfähigkeit nach dem Schlaganfall Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein System entwickelt, mit dem Patientinnen und Patienten schon kurz nach einem Schlaganfall wieder lernen können, von Lähmungen betroffene Arme und Hände zu...
von Stefan Burkhardt | März 9, 2025 | Forschung und Anwendung
Neue Methode reduziert Stromverbrauch von KI deutlich Das Training von neuronalen Netzen für Künstliche Intelligenz (KI) erfordert enorme Rechenressourcen und damit sehr viel Strom. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Methode entwickelt,...
von Stefan Burkhardt | März 9, 2025 | Grund und Gründer
Radical Dot schließt Pre-Seed-Finanzierungsrunde ab Radical Dot, ein Chemie- und Climatetech-Start-up, schließt eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,7 Millionen Euro ab. Das eingeworbene Geld ermöglicht den Bau eines Prototypen der Recyclingtechnologie für...
von Stefan Burkhardt | März 3, 2025 | Forschung und Anwendung
Eine neue Art der Mikroskopie Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen völlig neuen Bereich der Mikroskopie erfunden, die Kernspin-Mikroskopie. Das Team kann magnetische Signale der Kernspinresonanz mit einem Mikroskop sichtbar machen....