Alle Beiträge aus: Wasserstoff

Generationengerechter Klimaschutz

Generationengerechter Klimaschutz

Generationengerechter Klimaschutz Zur Bewältigung des Klimawandels sprechen sich Ökonominnen und Ökonomen häufig für eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes aus. In der politischen Realität wird allerdings häufig zu „grünen“ Technologiepolitiken (z.B. Subventionierung...
Ein Atlas für PtH2-Anlagen

Ein Atlas für PtH2-Anlagen

Ein Atlas für PtH2-Anlagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und weitere Partner im Projekt „PoWerD“ erstellen einen Potenzial-Atlas, der geeignete Standorte für Power-to-Hydrogen (PtH2)-Anlagen in...
Synthesegas aus Sonnenlicht

Synthesegas aus Sonnenlicht

Synthesegas aus Sonnenlicht Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in Zukunft...