von Stefan Burkhardt | Dez. 19, 2023 | Neue Energie
Power-to-X und die globale Energiewende Als Power-to-X werden Verfahren bezeichnet, bei denen Strom in speicherbare Energieträger umgewandelt wird. „Power“ bezeichnet hierbei den Einsatz von grünem, auf erneuerbaren Energien basierendem Strom und „X“ steht für die...
von Stefan Burkhardt | Dez. 13, 2023 | Neue Energie
Auf dem Weg zur CO2-armen Stahlproduktion Bauhelme, Bagger und Bohrer prägen fast ein Viertel der Gesamtfläche des Hüttengeländes in Salzgitter. Auf einer Baustelle von rund 1,5 Quadratkilometern setzt die Salzgitter AG die erste von drei Ausbaustufen des Programms...
von Stefan Burkhardt | Nov. 20, 2023 | Wirtschaft
Wasserstoff beschleunigt Dekarbonisierung Wasserstoff ist in der Lage, die globale Energiewende zu beschleunigen, da die Industrie eine steile Lernkurve aufweist und Wege findet, das Gas effizienter und kostengünstiger zu produzieren. Das ist das Ergebnis einer neuen...
von Stefan Burkhardt | Juni 12, 2023 | Neue Energie
Qualitätsprüfung von Brennstoffzellen Mithilfe regenerativer Energie hergestellter Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger für die Mobilität der Zukunft. Der Bedarf an Brennstoffzellen-Stacks, die Wasserstoff in elektrische Energie wandeln, wird daher in den...
von Stefan Burkhardt | Mai 23, 2023 | Berichte
Generationengerechter Klimaschutz Zur Bewältigung des Klimawandels sprechen sich Ökonominnen und Ökonomen häufig für eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes aus. In der politischen Realität wird allerdings häufig zu „grünen“ Technologiepolitiken (z.B. Subventionierung...