von Stefan Burkhardt | Juli 10, 2024 | Digitalisierung
Nur ein Drittel schaltet im Urlaub komplett ab Mails checken am Pool, Videocall aus dem Hotelzimmer, Telefonieren auf dem Campingplatz – zwei Drittel (66 Prozent) der Berufstätigen, die in diesem Jahr einen Sommerurlaub geplant haben, sind währenddessen auch...
von Stefan Burkhardt | Juli 10, 2024 | Digitalisierung
Unternehmen treiben mit der Cloud ihre Digitalisierung voran Cloud Computing treibt die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. 6 von 10 Unternehmen (61 Prozent), die Cloud Computing nutzen oder dies zumindest diskutieren, wollen so ihre internen Prozesse...
von Stefan Burkhardt | Juli 3, 2024 | Digitalisierung
Digitalbranche wächst – aber nicht überall Zur Jahresmitte zeichnet sich für Deutschlands digitale Wirtschaft ein stabiles Wachstum ab, allerdings werden nicht alle Unternehmen gleichermaßen von dieser positiven Entwicklung profitieren. Für 2024 kündigt der...
von Stefan Burkhardt | Juni 27, 2024 | Digitalisierung
Fintech-Gründer konsterniert In ihrem Koalitionsvertrag haben sich SPD, FDP und Grüne das Ziel gesetzt, Deutschland zum europaweit führenden Standort für Fintechs zu machen – doch von diesem Versprechen sind sie nach Ansicht der Startups noch weit entfernt. Für ihre...
von Stefan Burkhardt | Juni 18, 2024 | Digitalisierung
Zukunft der Innenstadt Weniger Laufkundschaft durch mehr Homeoffice, mehr Leerstand durch hohe Mieten, ewige Parkplatzsuche – die Innenstädte stehen unter Druck und das nicht erst seit der Coronapandemie. Das betrifft nicht nur den stationären Einzelhandel, auch...
von Stefan Burkhardt | Juni 13, 2024 | Digitalisierung
Schnelleren Netzausbau nicht weiter verzögern Seit Monaten verzögert sich das TK-Netzausbau-Beschleunigungsgesetz. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Die Bundesregierung will bis 2030 Glasfaser und den neuesten Mobilfunkstandard überall...