von Stefan Burkhardt | Jan. 26, 2025 | Digitalisierung
Das regulatorische Korsett aufschnüren. Zur KI-Initiative „Stargate“ in den USA, die unter anderem Investitionen von 500 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur vorsieht, sowie die Rücknahme eines Dekretes zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz, erklärt...
von Stefan Burkhardt | Jan. 19, 2025 | Digitalisierung
Deutschlands digitale Abhängigkeit steigt Die bevorstehende Präsidentschaft von Donald Trump in den USA beunruhigt die deutsche Wirtschaft und könnte zur Herausforderung für die Digitalisierung werden: 81 Prozent der Unternehmen sehen sich abhängig vom Import...
von Stefan Burkhardt | Jan. 12, 2025 | Digitalisierung
Kinder und Jugendliche spielen rund 1,5 Stunden pro Tag Ob Sportspiel an der Konsole, Social Game am Handy oder Lernspiel am PC – 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren spielen zumindest hin und wieder Video-, Computer- oder...
von Stefan Burkhardt | Jan. 8, 2025 | Digitalisierung
Per Klick zur Entschädigung Wenn der Urlaubsflieger mit stundenlanger Verspätung oder gar nicht abhebt, hat man Anspruch auf Entschädigung – doch die muss man einfordern. Jede und jeder Zehnte (10 Prozent) hat dazu bereits einen Online-Dienst genutzt, der bei der...
von Stefan Burkhardt | Dez. 15, 2024 | Digitalisierung
Bei KI drohen in Europa neue Datenschutz-Hürden Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und insbesondere die Entwicklung von KI-Systemen könnten in Europa schon bald noch deutlich schwieriger werden. Darauf macht der Digitalverband Bitkom im Vorfeld einer für die...
von Stefan Burkhardt | Dez. 8, 2024 | Digitalisierung
Tech-Unternehmen fordern mehr Unabhängigkeit von den USA Deutschlands Digitalwirtschaft blickt mit Sorge auf die USA: 79 Prozent der Tech-Unternehmen sehen das Vertrauen in die Vereinigten Staaten durch den Sieg Donald Trumps bei der Präsidentschaftswahl geschwächt...