von Stefan Burkhardt | Nov. 30, 2024 | Digitalisierung
Dafür wird Sprachsteuerung genutzt Ob im Smartphone, Auto oder Zuhause – digitale Sprachsteuerung hat in den letzten Jahren vermehrt Einzug in viele Lebensbereiche gehalten. Insgesamt verwendet etwas mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Deutschen zumindest hin und...
von Stefan Burkhardt | Nov. 23, 2024 | Digitalisierung
Deutschland verliert Anschluss bei Rechenzentren Der deutsche Rechenzentrumsmarkt wächst, verliert international aber an Bedeutung. Insbesondere die USA und China ziehen davon, anteilig am weltweiten Serverbestand fällt Deutschland zurück. Während Deutschlands...
von Stefan Burkhardt | Nov. 18, 2024 | Digitalisierung
Bitkom-Appell gegen Stillstand in der Digitalpolitik Der Digitalverband Bitkom appelliert an die Bundesregierung, bis zu den Neuwahlen am 23. Februar noch möglichst viele wichtige Projekte umzusetzen. Aktuell sind lediglich 32 Prozent der insgesamt 334...
von Stefan Burkhardt | Nov. 10, 2024 | Digitalisierung
Mobilitätsapps werden Standard Wann fährt der nächste Bus, was kostet ein Tagesticket und wo steht das nächste Sharing-Bike? Mit dem Smartphone sind viele Mobilitätsangebote nur einen Klick entfernt. Die große Mehrheit setzt dabei auf entsprechende Apps: 70 Prozent...
von Stefan Burkhardt | Nov. 5, 2024 | Digitalisierung
Mit wenigen Klicks durch die KI-Verordnung Darf ich eine bestimmte KI-Anwendung anbieten oder in meinem Unternehmen verwenden? Und wenn ja, welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? Rechtliche Unsicherheiten sind für 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland ein...
von Stefan Burkhardt | Okt. 28, 2024 | Digitalisierung
Mehr als 10 Milliarden Euro für Deutschlands Cybersicherheit Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe investiert Deutschland verstärkt in IT-Sicherheit. Im laufenden Jahr steigen die entsprechenden Ausgaben um 13,8 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro und...