von Stefan Burkhardt | Okt. 20, 2024 | Digitalisierung
Whitepaper analysiert Status quo und Potenziale erklärbarer KI Erklärbare KI (XAI) kann tiefere Einblicke in KI-Systeme bieten und somit zu deren Absicherung und Zertifizierung beitragen. Auch wenn eine volle Absicherung nur durch erklärbare KI eher unrealistisch ist,...
von Stefan Burkhardt | Okt. 14, 2024 | Digitalisierung
Menschen wollen Verwaltungsgänge online erledigen Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger würde die meisten Verwaltungsangelegenheiten gerne online erledigen, scheitert aber immer noch am fehlenden Angebot. Von 14 wichtigen Verwaltungsleistungen – vom Verlängern...
von Stefan Burkhardt | Okt. 11, 2024 | Digitalisierung
Wenn der Hacker sich als Kollege ausgibt Ein Anrufer aus der IT-Abteilung, der das Passwort für ein PC-Update braucht, eine E-Mail aus der Vorstandsetage mit Link zu einer Website oder eine verzweifelte SMS der Kollegin, die nicht auf ihren Rechner zugreifen kann –...
von Stefan Burkhardt | Okt. 6, 2024 | Digitalisierung
Stillstand in der Digitalpolitik Die Bundesregierung hat bei der Umsetzung ihrer digitalpolitischen Vorhaben nochmals deutlich an Tempo verloren. In den vergangenen drei Monaten wurden gerade einmal sechs weitere Vorhaben abgeschlossen, von April bis Juni dieses...
von Stefan Burkhardt | Sep. 29, 2024 | Digitalisierung
KI als wichtigste deutsche Zukunftstechnologie Ist Künstliche Intelligenz nur ein Hype oder eine echte Zukunftstechnologie? In Deutschland gibt es dazu sowohl in der Wirtschaft als auch in der Bevölkerung eine klare Meinung. Rund drei Viertel (73 Prozent) der...
von Stefan Burkhardt | Sep. 25, 2024 | Digitalisierung
4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos E-Mails statt Briefe, Screensharing statt Ausdrucke, Cloud-Ablagen statt Aktenschränke – immer mehr Unternehmen in Deutschland verzichten auf Papier. 15 Prozent der Unternehmen arbeiten inzwischen komplett papierlos....