von Stefan Burkhardt | Feb. 2, 2021 | Maschinenbau
BMW Group senkt mit Solarenergie CO2-Emissionen Die BMW Group bezieht ab sofort Aluminium, für dessen Herstellung Strom aus Sonnenenergie zum Einsatz kommt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Unternehmensziel, die CO2-Emissionen im Lieferantennetzwerk...
von Stefan Burkhardt | Jan. 28, 2021 | Maschinenbau
Mehr Sicherheit durch Abbiege-Assistenten Abbiegemanöver im Stadtverkehr nach rechts gehören zu den schwierigsten Aufgaben eines Omnibusfahrers. Er muss gleichzeitig Ampeln, Beschilderung, Gegen- und Querverkehr beachten, außerdem Fußgänger und Fahrradfahrer im Auge...
von Stefan Burkhardt | Jan. 20, 2021 | Maschinenbau
M&A-Transaktionen: Fusion zu Stellantis wird nicht die letzte sein Nach der Genehmigung des Zusammenschlusses der Automobilkonzerne Fiat Chrysler Automobiles (FCA) aus Italien und Groupe PSA (PSA) aus Frankreich durch die EU Wettbewerbskommission, unter Auflagen,...
von Stefan Burkhardt | Dez. 17, 2020 | Maschinenbau
Bosch entwickelt KI-Fitness-Sensor Der Sensor ermöglicht es Herstellern von Wearables und Hearables ein hochgradig personalisiertes Fitnesstracking anzubieten – mithilfe einer im Sensor integrierten selbstlernenden KI-Software. Er erkennt und reagiert auf viele...
von Stefan Burkhardt | Dez. 14, 2020 | Maschinenbau
German Bionic erhält Wachstumskapital Samsung Catalyst, MIG AG, Storm Ventures, Benhamou Global Ventures und IT Farm investieren 20 Million US-Dollar in den deutschen Weltmarktführer für robotische Exoskelette, German Bionic. Das Augsburger Unternehmen, mit Standorten...
von Stefan Burkhardt | Dez. 4, 2020 | Maschinenbau
3D-Druck bei BMW Die BMW Group geht den nächsten Schritt bei der systematischen Integration industrieller 3D-Druck-Verfahren. Ziel ist, die Additive Fertigung zu industrialisieren und den 3D-Druck mit einem wirtschaftlichen Nutzen nachhaltig in die verschiedenen...