von Stefan Burkhardt | Okt. 11, 2021 | Maschinenbau
Die Produktion zentraler Komponenten für den eActros Die deutschen Mercedes-Benz Aggregate-Werke starten mit der Produktion zentraler Komponenten für den batterieelektrisch angetriebenen eActros. Hierzu gehören die e-Achse und die Batteriepakete, die an den Standorten...
von Stefan Burkhardt | Sep. 29, 2021 | Maschinenbau
Erfolgreicher Praxistest für Elektromobilität durch Laden am Arbeitsplatz Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen die Emissionen im Verkehrssektor bis 2050 um mehr als 90 Prozent sinken, unter anderem durch einen Umstieg auf Elektromobilität. Viele Menschen...
von Stefan Burkhardt | Sep. 21, 2021 | Maschinenbau
EXOWORKATHLON 2021: Fachkonferenz für Exoskelette Der Markt wächst. Zahlreiche Hersteller bieten Exoskelette an, die Fachkräfte bei der Produktion und Montage unterstützen. Bei welchen Tätigkeiten die verschiedenen Modelle tatsächlich Schutz vor Überlastung bieten und...
von Stefan Burkhardt | Sep. 14, 2021 | Maschinenbau
InterOpera: Einheitliche Standards für die Industrie 4.0 Im Forschungsprojekt „InterOpera“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, erarbeiten Forscherinnen und Forscher zusammen mit der Industrie einheitliche Methoden zur Umsetzung der...
von Stefan Burkhardt | Sep. 6, 2021 | Maschinenbau
Massenproduktion von Brennstoffzellen wird möglich Im Forschungsprojekt „H2FastCell“ entwickelt ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA und vom Campus Schwarzwald gemeinsam mit einem Industriekonsortium eine Roboterzelle für die automatisierte...
von Stefan Burkhardt | Aug. 25, 2021 | Maschinenbau, Mobilität und Logistik
Fraunhofer auf der IAA Wie können wir Mobilität klimafreundlich gestalten? Wie verändern neue Mobilitätskonzepte unsere Städte? Wie kommen wir in Zukunft von A nach B? Die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen auf der IAA 2021 vom 7. bis 12. September 2021 in...