von Stefan Burkhardt | Okt 19, 2022 | Neue Energie
Methanolsynthese aus Hochofengas im Langzeitbetrieb Methanol spielt als Basischemikalie eine wichtige Rolle für die Industrie und wird als einer der zentralen Energieträger der sich entwickelnden Wasserstoffwirtschaft gehandelt. Bei seiner konventionellen Herstellung...
von Stefan Burkhardt | Okt 4, 2022 | Neue Energie
Belastungsprobe für die Netzstabilität Bis 2030 will Deutschland seinen Strom zu mindestens 80% aus erneuerbaren Quellen beziehen. Der fundamentale Umbau der Energieversorgung stellt Netzbetreiber vor große Herausforderungen, unter anderem weil der Ausbau der...
von Stefan Burkhardt | Sep 28, 2022 | Neue Energie
Riblets sorgen für Effizienzsteigerung von Windkraftanlagen Energiekontor AG stattet seine Windkraftanlagen sukzessive mit Novaflex BladeUp auszustatten und somit effizienter zu machen. Der funktionale Film sorgt mit seinen mikroskopisch feinen Linienstrukturen für...
von Stefan Burkhardt | Sep 21, 2022 | Neue Energie
Wasserstoff für leichte Nutzfahrzeuge Transporter bringen Waren schnell ans Ziel – idealerweise mit einem lokal emissionsfreien Antrieb. Aber je länger die Fahrt dauert und je schwerer das Fahrzeug ist, desto mehr stößt ein batteriebasierter Elektroantrieb an seine...
von Stefan Burkhardt | Sep 6, 2022 | Neue Energie
Infoinitiative „Das klimaneutrale Unternehmen“ Klimaneutralität und Versorgungssicherheit, möglichst unabhängig von Erdgas, sind zwei große Herausforderungen für viele Unternehmen und Organisationen. Die Wirtschaftsförderung munich business im Referat für Arbeit und...
von Stefan Burkhardt | Sep 1, 2022 | Neue Energie
Erneuerbare Energien ohne Subventionen profitabel Investitionen in Wind- und Solaranlagen galten lange als teuer und abhängig von staatlichen Subventionen. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim zeigt nun, dass Anlagen in guten Lagen mittlerweile ohne...