von Stefan Burkhardt | Sep 22, 2021 | Neue Energie
Deutsche Energiewende nützt auch Nachbarstaaten Strom aus Solar- oder Windenergie verdrängt hierzulande zunehmend Elektrizität aus konventionellen Kohle- und Gaskraftwerken. Dadurch sinken sowohl die Emissionen als auch die Großhandelspreise am Energiemarkt. Von...
von Stefan Burkhardt | Aug 30, 2021 | Berichte
Rückzug der Korrespondenzbanken bremst europäische Schwellenländer aus Europäische Schwellenländer können sich weniger am Welthandel beteiligen seit sich Korrespondenzbanken zurückziehen. Grund hierfür ist eine stärkere Strafverfolgung von Finanzkriminalität durch die...
von Stefan Burkhardt | Aug 23, 2021 | Fundamente
ZEW-Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik Deutschland steht vor großen Transformationsaufgaben beim Klimaschutz ebenso wie bei der Digitalisierung und muss gleichzeitig die Folgen der Covid-19-Pandemie bewältigen. Mit „10 Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik“...
von Stefan Burkhardt | Jul 15, 2021 | Wirtschaft
„Die globale Mindeststeuer sorgt für mehr Fairness“ Der Mannheimer Steuerexperte Prof. Dr. Johannes Voget erläutert die Hintergründe des Vorhabens einer globalen Mindeststeuer für Konzerne und erklärt, was die Reform für die deutsche Wirtschaft bedeutet. Ein Interview...
von Stefan Burkhardt | Jun 14, 2021 | Wirtschaft
Christoph Spengel zur Einführung einer Mindeststeuer Bei ihrem Treffen in London haben die G7-Finanzminister beschlossen, die Einführung einer Mindeststeuer für große Unternehmen mit einem Satz von 15 Prozent weltweit anzustreben. Außerdem sollen die größten und...