von Stefan Burkhardt | Sep. 2, 2024 | Fundamente
Finanzielle Bildung neu gedacht Mit „MetaFin“ startet ein fünfjähriges Verbundprojekt des Mannheim Institute for Financial Education (Universität Mannheim und ZEW) und des Instituts für Ökonomische Bildung (Universität Oldenburg), das die Erforschung und Verbreitung...
von Stefan Burkhardt | Aug. 25, 2024 | Berichte
Die Würde-Lücke in Politik, Gesellschaft und Arbeitswelt Im ersten Bericht der neuen Serie „Wie tickt Deutschland“ untersuchen die Mannheimer Professoren Dr. Oliver Spalt und Dr. Richard Traunmüller die Anerkennung und den Respekt, die Menschen in Deutschland in den...
von Stefan Burkhardt | Aug. 22, 2024 | Fundamente
Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation Die Innovationskraft einer Gesellschaft hängt vom Grad ihrer Wissenschaftsfreiheit ab. Diesen Zusammenhang hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) erstmals...
von Stefan Burkhardt | Juli 10, 2024 | Grund und Gründer
Quantencomputer Start-up planqc erhält 50 Millionen Euro Der europäische Marktführer im Bereich des digitalen Quantencomputing mit neutralen Atomen planqc erhält eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen. Die Investition wird von dem europäischen Family...
von Stefan Burkhardt | Juli 4, 2024 | Forschung und Anwendung
Presidential Award für Energie-Start-up Für die Entwicklung seines hocheffizienten Kraftwerks ist das Start-up Reverion mit dem TUM Presidential Entrepreneurship Award ausgezeichnet worden. Die Anlage erzeugt nicht nur Strom aus Biogas, sondern kann auch Wasserstoff...