Alle Beiträge aus: Universität

Die Cybersecurity Conference 2024

Die Cybersecurity Conference 2024

Die Cybersecurity Conference 2024 Cybersecurity-Risiken sind im Zeitalter der digitalen Vernetzung allgegenwärtig. Die NIS-2-Richtlinie (im Folgenden: NIS-2) und der Cyber Resilience Act (CRA) sollen den europäischen Rechtsraum für den Umgang mit diesen Cyberrisiken...
Aktuelle Forschung zu 6G

Aktuelle Forschung zu 6G

Aktuelle Forschung zu 6G Ob Pflegeroboter, autonomes Fahren oder digitaler Zwilling – all diese Hightech-Anwendungen spielen beim neuen Mobilfunkstandard 6G eine wesentliche Rolle. Die ersten kommerziellen 6G-Netze sollen ab 2030 verfügbar sein. Schon heute erproben...
KI für die KI-Politik

KI für die KI-Politik

KI für die KI-Politik Wie kann Europa bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) seine Ziele effizient erreichen – und dabei selbst Künstliche Intelligenz nutzen? Im Projekt AI4POL wird ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Technischen...
Advances in Climate Technologies

Advances in Climate Technologies

Advances in Climate Technologies Energiespeicherung, grüner Wasserstoff, synthetische Treibstoffe und Geoengineering – das sind nur einige Themen, die im Zentrum des interdisziplinären Workshops „Fortschritte bei Klimatechnologien“ stehen. Dieser findet am 28. Oktober...