von Stefan Burkhardt | Juni 18, 2024 | Berichte
Nur jeder Dritte unterhält sich gern über Politik Die aktuelle Ausgabe der Publikationsreihe „MZES Fokus“ des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) widmet sich den Einstellungen zu politischen Gesprächen – sowohl im Allgemeinen als auch bei...
von Stefan Burkhardt | Mai 27, 2024 | Digitalisierung
Nachrichtenflut im Netz Das Morning-Briefing per Mail, die News-Lektüre auf der Nachrichtenseite, die neueste Tickermeldung im Social-Media-Stream: Ein Großteil der Menschen, die sich im Netz über aktuelle Ereignisse und das Zeitgeschehen informieren, hält sich so...
von Stefan Burkhardt | Mai 12, 2024 | Fundamente
Von der Globalisierung profitieren vor allem die oberen zehn Prozent Die wirtschaftliche Globalisierung der letzten 50 Jahre brachte vielen Menschen weltweit erhebliche Einkommensgewinne. Diese sind jedoch ungleich verteilt. Eine Studie des Politökonoms Prof. Dr....
von Stefan Burkhardt | Mai 8, 2024 | Digitalisierung
Was deutsche Start-ups von der EU erwarten Die EU muss mehr tun, um Start-ups in der aktuell schwierigen Konjunktur zu unterstützen. Das fordert eine Mehrheit der Tech-Start-ups in Deutschland. So sagen 87 Prozent, dass Ausbau und Stärkung von Förderprogrammen für ihr...
von Stefan Burkhardt | Mai 5, 2024 | Digitalisierung
Pressefreiheit ist für die meisten ein schützenswertes Gut Diffamierungen, Beschimpfungen, Bedrohungen – Journalistinnen und Journalisten werden zunehmend zur Zielscheibe. Die weit überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland steht aber klar hinter unabhängiger...