von Stefan Burkhardt | März 10, 2022 | Berichte
Eine Chance auf Kinderbetreuung Europa zeigt sich im Ukraine-Krieg geschlossen und solidarisch mit den Flüchtenden. In Deutschland gelingt ihre Aufnahme schnell und unbürokratisch. Bei allen offenen Fragen ist jedoch nicht absehbar, wie lange sie Schutz bedürfen...
von Stefan Burkhardt | Dez. 21, 2021 | Fundamente
Bildung auf dem digitalen Holzweg Die Covid-Pandemie stellt die gesammte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Doch gerade im Bildungssektor zeigten sich die Auswirkungen der bislang unterbliebenen Digitalisierung. Wir sprachen mit Ingo Leipner über die...
von Stefan Burkhardt | Nov. 30, 2021 | Forschung und Anwendung
In Onlineprüfungen schummeln Studierende häufiger Die rasche Einführung der Corona-Infektionsschutzmaßnahmen im Frühjahr 2020 veränderte das Hochschulstudium von rund 2,9 Millionen Studierenden in Deutschland gravierend. Das zeigte sich auch bei Klausuren und...
von Stefan Burkhardt | Okt. 4, 2021 | Fundamente
Sprachwandel im Visier Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Projekt unter der Federführung der Mannheimer Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Carola Trips mit insgesamt 3,5 Millionen Euro. Ziel des Projekts ist es, den Sprachwandel nicht nur aus...
von Stefan Burkhardt | Sep. 23, 2021 | Fundamente
Mehrsprachigkeit unter der Lupe Sprachwissenschaftliche Projekte der Anglistischen Linguistik der Universität Mannheim von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert und erweitert. Bedenkt man, wie viele unterschiedliche Varianten gesprochener und...