von Stefan Burkhardt | Feb. 7, 2024 | Berichte
„Start-ups haben bei Big Data die Nase vorne“ Die digitale Transformation ist von zentraler Bedeutung für den deutschen Wirtschaftsstandort. Insbesondere junge Unternehmen können dazu beitragen, Deutschland innovativer zu machen. Hanna Hottenrott, Leiterin des...
von Stefan Burkhardt | Jan. 29, 2024 | Digitalisierung
Wirtschaft kritisiert Passivität der EU in Handelskonflikten Deutschlands Unternehmen wünschen sich angesichts geopolitischer Spannungen und Handelskonflikte mehr Eigenständigkeit der deutschen und europäischen Politik. Fast drei Viertel (72 Prozent) empfinden den...
von Stefan Burkhardt | Jan. 24, 2024 | Grund und Gründer
Rückgang der Neugründungen Wie aus der aktuellen Ausgabe der Report-Reihe „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland” hervorgeht, nimmt die Zahl der neu gegründeten Start-ups in Deutschland weiter ab. So sank die Gründungsaktivität 2023 im Vergleich zum...
von Stefan Burkhardt | Jan. 22, 2024 | Digitalisierung
Bald spürbare Veränderungen durch KI Künstliche Intelligenz wird schon in wenigen Jahren die Gesellschaft spürbar verändert haben – davon geht eine deutliche Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger aus. Etwas mehr als ein Viertel (28 Prozent) sagt, KI habe...
von Stefan Burkhardt | Dez. 6, 2023 | Grund und Gründer
Start-up-Ideen mit nachhaltiger Wirkung Drei Gründungsideen für nachhaltig wirkende Technologien sind gestern mit dem TUM IDEAward ausgezeichnet worden. Die Studierendenteams entwickeln ein Sensoriksystem für die Präzisionslandwirtschaft, Mikroalgen für die Fischzucht...