von Stefan Burkhardt | Mai 19, 2021 | Wirtschaft
„Ausgeglichene Haushalte auch ohne Steuererhöhungen möglich“ Der „Arbeitskreis Steuerschätzungen“ legte letzte Woche die Ergebnisse seiner neuen Analyse vor. Es zeichnet sich ab, dass die aktuellen Steuereinnahmen zwar stark durch die Pandemie beeinträchtigt werden,...
von Stefan Burkhardt | Apr. 27, 2021 | Wirtschaft
„Die EZB muss eine Perspektive für den PEPP-Exit entwickeln“ Erwartungsgemäß hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) keine Änderungen an seinem geldpolitischen Instrumentarium vorgenommen. Auch weiterhin wird das Eurosystem seine Anleihekäufe im Rahmen des...
von Stefan Burkhardt | Apr. 22, 2021 | Wirtschaft
“Ein großer Schritt in Richtung eines europäischen Haftungsverbunds“ Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg für den 750 Milliarden Euro schweren Corona-Wiederaufbaufonds der EU in Deutschland frei. Über die eigentliche Verfassungsklage ist damit noch nicht...
von Stefan Burkhardt | Feb. 24, 2021 | Wirtschaft
CbCR europäischer Finanzunternehmen sehr intransparent Country-by-Country-Reporting (CbCR) wird von den EU-Mitgliedstaaten und den berichtenden Finanzunternehmen sehr heterogen umgesetzt. Anstatt für mehr Steuertransparenz zu sorgen, offenbaren CbCRs eine mangelnde...
von Stefan Burkhardt | Jan. 14, 2021 | Finanzen
Landespolitiker favorisieren Reform der Schuldenbremse Die Corona-Pandemie belastet die öffentlichen Haushalte in Deutschland beträchtlich. Dennoch genießt inmitten der Krise die Schuldenbremse in den Landesparlamenten einen hohen und relativ stabilen Rückhalt: Gut...