von Stefan Burkhardt | Sep 8, 2023 | Berichte
Subventionen für Plug-In-Hybride waren umweltschädlich Die Abschaffung der Subventionen für Plug-In-Hybride in Deutschland zum 1. Januar 2023 war klimapolitisch sinnvoll. Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim zeigt, dass das Ende dieser Subventionen zu einer...
von Stefan Burkhardt | Sep 6, 2023 | Mobilität und Logistik
Deutschlandticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto Die Einführung des Deutschlandtickets hat zu einer Erhöhung der Ticket-Abozahlen für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) um 10 Prozent geführt. Aber nur ein Fünftel der Neu-Abonnenten haben bislang gleichzeitig auch...
von Stefan Burkhardt | Sep 5, 2023 | Neue Energie
Energiewende-Barometer 2023 schlägt Alarm Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat den IHK-Energiewende-Barometer 2023 vorgestellt. Laut einer bundesweiten Umfrage unter 3.572 Unternehmen ist das Vertrauen in die Energiepolitik auf einen Tiefpunkt...
von Stefan Burkhardt | Aug 2, 2023 | Forschung und Anwendung
Unsichtbaren Partikeln auf der Spur Wie hoch ist die Konzentration von Mikroplastik in der Umwelt, im Trinkwasser oder in Nahrungsmitteln? Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt eine automatisierte Analysemethode entwickelt, mit der sich die...
von Stefan Burkhardt | Jul 25, 2023 | Berichte
Regionale Diversifizierung zahlt sich für Unternehmen aus Ob mithilfe von Subventionen für eine Intel-Chipfabrik in Magdeburg oder der nationalen Sicherheitsstrategie – die deutsche Politik strebt aufgrund von aktuellen geopolitischen Risiken und Lieferkettenproblemen...